Du bist ein Mädchen zwischen 6 und 14 Jahren und hast richtig Lust zu kicken? Dann komm mit deinen Freundinnen vorbei am 17.9.22 auf dem Sportplatz Fichtestraße 38, 22089 Hamburg. Die HTBU veranstaltet mit dem SC Eilbek den Tag des Mädchenfußballs.
Du bist ein Mädchen zwischen 6 und 14 Jahren und hast richtig Lust zu kicken? Dann komm mit deinen Freundinnen vorbei am 17.9.22 auf dem Sportplatz Fichtestraße 38, 22089 Hamburg. Die HTBU veranstaltet mit dem SC Eilbek den Tag des Mädchenfußballs.
In der Gruppe macht Sport einfach mehr Spaß, deshalb runter vom Sofa und auf in die Halle!
Unsere Gymnastikgruppen freuen sich über neue Gesichter.
Bitte schaut unter Gymnastik/Fitness und Rückensport
Nachdem unsere Maxis vor kurzem ihren ersten Wettkampf nach einer langen Corona-Pause hatten, waren am 24. April auch endlich die Nachwuchs-Gymnastinnen der HTBU dran. Da der letzte Wettkampf im Dezember 2019 war, war die Vorfreude und Spannung groß! Alle HTBU Gymnastinnen einen tollen Einstand nach fast 2,5 Jahren Wettkampfpause gezeigt! Wir freuen uns nun top motiviert wieder ins Training zu starten und schon für den nächsten Wettkampf zu trainieren.
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause hat der VTF dieses Jahr wieder Hamburger Meisterschaften veranstaltet. Die HTBU Gruppe der Maxis belegte den 3. Platz. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen! Dieser Wettkampf war leider der letzte für die Gruppe der Maxis. Elena und Aimee werden uns ab sofort als aktive Gymnastinnen verlassen um sich mehr auf Schule und Studium zu konzentrieren. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge wünschen wir den beiden alles Gute für die Zukunft! Schön, dass ihr so lange bei uns gewesen seid. Wir freuen uns, dass ihr uns als Kampfrichterin und zum Anfeuern bei Wettkämpfen weiterhin erhalten bleibt.
Den Bericht dazu findet ihr hier
Liebe Mitglieder,
unsere jährliche Mitgliederversammlung findet am Freitag, 6.5.2022 im Klinikweg 10 statt. Die Einladung mit den Tagesordnungspunkten und den Hygieneregeln findet ihr hier.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmende!
Euer Vorstand
Liebe Kletterfreunde,
am Samstag, 2.4.22 muss das Klettern aufgrund von Krankheit leider ausfallen.
Der Sportbetrieb der HTBU läuft unter 3G – Regeln.
Bitte beachtet weiterhin die FFP2 – Maskenpflicht beim Betreten der Gebäude bis in die Sporthalle.
Folgende Gruppen freuen sich über weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
Kindertanz / Modern Dance alle Gruppen, mittwochs Klinikweg
Bewegung und Spiel ab 6 Jahre, freitags Heinrich-Helbing-Straße
Spiel und Spaß ab 6 Jahre, freitags Humboldtstraße
Anmeldung bitte über die Geschäftsstelle.
Der Sportbetrieb in den “kleinen” Ferien vom 7.-18.3.22 läuft bei den Erwachsenen wie gewohnt weiter, es sei denn, es gibt interne Absprachen.
Die Kindergruppen pausieren mit folgenden Ausnahmen:
Eltern/Kind-Turnen Mo Humboldtstraße und Di Klinikweg läuft weiter, Do Klinikweg findet am 10.03.2022 statt, dafür am 17. und 24. 03.2022 nicht.
Das Büro ist nur per Telefon (AB) oder Mail erreichbar.
Hier die genauen Infos vom HSB für Erwachsene und Kinder/Jugendliche:
ÜL fallen unter die 3G Regel, d.h., geimpft/genesen oder getestet (tagesaktuell), die nicht geimpften ÜL tragen zusätzlich eine Maske
Die HTBU Infos findet ihr HIER
Die aktuelle Verordnung der Stadt Hamburg —> HIER
Kinderturnsonntag für Mitglieder der HTBU e.V.
Am Sonntag, 14.11.2021 werden wir mit euren Kindern in der Halle Klinikweg 10, 22081 Hamburg, in Kleingruppen verschiedene Stationen ablaufen, wo sie ihr Können unter Beweis stellen dürfen.
3-6 jährige 10:00 – 11:45 Uhr
ab 6 jährige 12:00 – 14:00 Uhr
Um coronagerecht handeln zu können und da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, bitten wir alle, sich verbindlich bis Donnerstag, 11.11.2021 anzumelden unter htbusport@htbu-ev.de. Nennt dabei bitte unbedingt den Namen und das Alter des Kindes. Wir folgen der 3G-Regel, das heißt, dass Eltern bitte einen Impf- oder Genesenenausweis oder aktuellen Test mitbringen müssen. Bitte bringt euch warme Kleidung mit, in der Halle ist es kalt. Wir werden Fotos für die Vereinszeitung machen und uns vor Ort noch einmal von Euch das Okay geben lassen.
Wir freuen uns auf euch.