In den Herbstferien pausieren die Kinderangebote. Die Erwachsenen sind durchgehend sportlich aktiv! Einzelne Angebote finden nur nach Absprache statt.
Die Geschäftsstelle ist per Mail erreichbar.
In den Herbstferien pausieren die Kinderangebote. Die Erwachsenen sind durchgehend sportlich aktiv! Einzelne Angebote finden nur nach Absprache statt.
Die Geschäftsstelle ist per Mail erreichbar.
Für alle, die Interesse an einem Angebot der HTBU haben:
Ihr habt eine Sportart gefunden und möchtet jetzt loslegen? Dann schreibt uns eine Nachricht und wir sagen euch, wann es losgehen kann!
Durch Corona können momentan nur eine bestimmte Anzahl Sportler gleichzeitig aktiv sein und wir führen Wartelisten. Bitte habt etwas Geduld, falls eure Sportart davon betroffen ist.
Die Schulsporthallen sind wieder für den Sportbetrieb geöffnet und die Mitglieder können – unter folgenden aktuellen Auflagen – wieder gemeinsam in der Halle Sport treiben! Die ÜL informieren die Mitglieder über die Modalitäten und den Trainingsbeginn.
Der Sportbetrieb in den Ferien läuft in vielen Gruppen weiter, siehe → Übersicht Sportprogramm Sommer.
Alle Interessierte, die in anderen Gruppen, als sonst üblich, teilnehmen möchten, melden sich bei Ihren Übungsleiter oder im Büro.
Liebe Mitglieder, wir möchten uns ganz herzlich bei Euch allen für Eure Treue während der Corona-Pandemie bedanken. In den letzten Wochen ist uns klar geworden, was für tolle Mitglieder Ihr seid, es gab nur sehr wenige, die sich über die derzeitige Situation beschwert haben. Die meisten von Euch zeigen viel Verständnis – auch wenn die Vorschriften uns das Handeln oft erschweren.
Der Vorstand hat sich jetzt darauf verständigt, dass wir für das 3. Quartal 2020 (Juli-September) die Beiträge wie folgt mindern:
Solltet Ihr Fragen hierzu haben, stehen wir Euch natürlich gern zur Verfügung.
Wir wünschen allen einen schönen Sommer und bleibt gesund und fit.
Euer HTBU-Vorstand und die Geschäftsstelle
Endlich können wir wieder zusammen aktiv sein! Einige Sportgruppen haben gleich die Chance ergriffen und ein Sportprogramm für draußen gestartet. Geeignete Plätze müssen gefunden und die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Dafür können wir nach längerer Zeit wieder mit den bekannten Gesichtern trainieren.
Hier ein Erlebnisbericht der Karate – Kinder:
Endlich!
Nach knapp zwei Monaten Zwangspause war es am 12.05.2020 dann soweit: Trainingsstart beim Kinder- Karate
Nun gut, wir waren auch in der trainingsfreien Zeit nicht untätig. Doch meine Trainingstipps und Übungsanleitungen per @Mail konnten nicht die Atmosphäre einer Gruppe und den direkten Kontakt ersetzen. Auch wenn Karate kein Mannschaftsport ist, fehlt es halt.
Statt den weißen Karate- Anzügen trugen wir jetzt „bunt“, statt barfuß in Schuhen und statt der trockenen Halle standen wir im Freien bei den Temperaturen der Eisheiligen und kurzen Regenschauern. Weil wir unsere Gruppe teilten, waren wir auch nicht viele… Alles egal! Es ist toll, wieder beisammen zu sein und wieder gemeinsam zu trainieren.
Und am Freitag zogen dann auch die zweite Gruppe der Kinder und die Erwachsenen nach.
Es geht aufwärts!
Peer
Liebe Mitglieder,
wir erleben gerade außergewöhnliche Zeiten. Bitte haltet zusammen und bleibt dabei! Die HTBU nimmt den Sportbetrieb sofort wieder auf, wenn die Sporthallen freigegeben werden.
Die Mitgliederversammlung holen wir dann schnellstmöglich nach. Hier findet ihr aktuelle Hinweise zum Beitragseinzug und Kündigung aktuelle Hinweise HSB.
Weitere Informationen: Hamburger Sportbund.
Alles Gute und Gesundheit wünscht eure HTBU!
Die HTBU stellt mit sofortiger Wirkung den Sportbetrieb ein. Wir folgen damit den Empfehlungen des Hamburger Sportbundes. Vorerst pausieren alle Sportgruppen bis absehbar ist, dass keine Ansteckung mit dem Coronavirus möglich ist.
Weitere Informationen vom Hamburger Sportbund und Hamburger Senat finden Sie hier: Klick.
Die Geschäftstelle ist im Moment nicht besetzt, aber per Mail erreichbar und unser Anrufbeantworter läuft ebenfalls.
Die für den 20.3.2020 vorgesehene Mitgliederversammlung wird zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden.
Wir wünschen allen Mitgliedern und Sportbegeisterten, dass Sie gesund bleiben!
Unsere Sporthallen sind aufgrund von Straßenbaumaßnahmen ab dem 17.2.2020 zum Teil anders zu erreichen.
Bitte informieren Sie sich hier: Baumaßnahmen