Bitte Termine beachten: Im November kein Klettern möglich!
Klettern startet wieder! Unbedingt per Mail anmelden bis Freitag 12 Uhr am Tag vorher!
Folgende Regeln müssen eingehalten werden:
- Um eine Voranmeldung zur Teilnahme im Vereinsbüro wird gebeten (wg. Organisation der Einlassregelungen, ggfs. Aufteilung)
- Grund-Desinfektion der Hände bei Halleneintritt
- Einteilung von festen Kletterpartnern
- Abstand durch Nutzung nur jeder 2. Kletterbahn
- Definition von Aufenthaltsbereichen für inaktive Teilnehmer.
- Zuweisung von Aufenthaltsbereichen von Nichtkletterer/Begleitpersonen ggfs. Außerhalb der Halle
- Partnercheck mit Abstand
- Verwendung von Einmalhandschuhen und Maske für den Kletterer
- Erneute Desinfektion der Hände des Sicheres zum Start der jeweiligen Kletterstrecke
- Abriebdesinfektion benutzter Karabiner/Sicherungsgeräte nach der Verwendung sofern sie weitergegeben werden
- Sprüh/Abriebdesinfektion der Leihgurte/-Geräte bei Rückgabe
Weiterhin gelten die Richtlinien der Schulen/Sportbund etc. hinsichtlich der allgemeinen Hallennutzung (Teilnehmerlisten, Umkleide, Laufwege, Teilnehmeranzahl, Auskunft zu Herkunft aus Risikogebieten etc.)
Klettern
Unter fachlicher Anleitung die ersten Schritte an/in die Wand.
Alle, die unsere Halle im Klinikweg ein wenig genauer betrachten, stellen fest, dass in einer Ecke eine blaue Kletterwand montiert ist. Die Benutzung erfolgte lange unregelmäßig, meistens bei Vereinsveranstaltungen oder im Rahmen von Kletter-Kursen. Die HTBU bietet regelmäßig das Klettern zweimal im Monat an, jeweils am Samstag.
Klettern bei der HTBU – Termine für das 2. Halbjahr 2020
Zeit: 10:00 – 12:00 Uhr
Ort: Klinikweg 10, große Turnhalle
September: 12. Sep 19.Sep.
Oktober: 17.Okt 31.Okt.
November: Ausfall wegen Corona
Dezember: Termine unter Vorbehalt: 12.Dez. 19.Dez
Kosten: Mitglieder frei; Externe: Kinder 5 €, Erwachsene 7 € pro Termin.
Mitzubringen sind: Hallenturnschuhe, lockeres Sportzeug (lange Hose wird empfohlen), kleines Handtuch. Leistung: Bereitstellung der Ausrüstung (Klettergurte, Sicherungsgerät, Seile) Einweisung in die Sicherungs- und Klettertechnik, Knotenkunde.
Geburtstagfeier mit Klettern
Feiere Deinen Geburtstag doch mal anders und erklimme mit Deinen Freunden die Kletterwand!
Der Spaß am Klettern steht im Vordergrund der 2-stündigen Veranstaltung. Für die Einhaltung der Sicherheit ist ein Kletterlehrer anwesend.
Nach Spielen an der Boulderwand (Klettern in Absprunghöhe) geht es mit Seil und Gurten die Wand hinauf und natürlich auch wieder hinunter.
Zwischendurch kann in unserem Clubraum getrunken und gegessen werden.
Eltern können gerne, nach Einweisung, mithelfen und sichern.